
Mit [Impact] erfahren wir viel mehr über die Motivation von Studierenden als früher.
Hayley Whitefoot
Learning Systems Advisor, Leeds Beckett University
Keine Angst vor neuen Technologien.
Angepasstes In-App-Messaging
Dank angepasstem In-App-Messaging und mehreren Supportoptionen fällt der Umgang mit neuen Technologien heute jedem leicht. Studierende und Lehrende können den akademischen Erfolg durch direkten Kontakt sicherstellen.
Dashboards und Analysen
Aufschlussreiche Dashboards und dynamische Berichte geben Auskunft darüber, wie ausgiebig die Bildungstechnologie-Tools genutzt werden. Wenn Sie Impact by Instructure in Ihre vorhandene Bildungstechnologie-Lösung einbinden, wird Sie das Ergebnis rundum zufriedenstellen.
Support rund um die Uhr
Gezielte Kommunikation
Mehr Engagement durch In-App-Messaging
Bei der Technologieübernahme werden Lehrende auf die verfügbaren Tools aufmerksam gemacht, die Lehre und Lernen verbessern. Über gezieltes Inline-Messaging können Studierende und Lehrende angesprochen und Aufgaben kommuniziert werden.


Erkenntnisse
Die Wirkung von Technologie lässt sich messen.
Anhand der Berichte kann die Universitätsleitung eine Richtung vorschlagen, damit Lehrende und Studierende der Saxion University vorhandene und neue Funktionen besser nutzen bzw. annehmen.
Rudd Koopmans und Chrissy Holthausen
Functional Application Manager und ICT & Education Team Member an der Saxion University of Applied Sciences
Live-Support
Nutzer unterstützen, Helpdesk entlasten
Wir schätzen an Impact insbesondere die Möglichkeit, Unterstützung automatisch bereitzustellen. Das reduziert unseren Zeitaufwand erheblich.
Rudd Koopmans und Chrissy Holthausen
Functional Application Manager und ICT & Education Team Member an der Saxion University of Applied Sciences

Optimieren Sie Ihr Ökosystem der Bildungstechnologie